Versionshinweise RAPTOR SERVER v1.19
Highlights
Bericht - Verbesserte Berichtsvorlagen-Konfiguration
RAPTOR Server v1.19 führt eine neu gestaltete Konfigurationsseite für Berichtsvorlagen ein, die die Anpassung vereinfacht und sich auf die Produktlinie 2025 (ALEX FOOD, ALEX AIR, ALEX³) vorbereitet.
Hauptfunktionen:
Vereinfachte Farboptionen und erweiterte Funktionalität für kommende Produkte.
Zugriff auf Vorlage 2025 über: Menü ➡️ Tenantadministrator ➡️ Manage Report Templates ➡️ + Add a New Report Template ➡️ 2025 template
- FOX-Messungsaktualisierungen: Neue Berichtsvorlage für FOX unterstützt jetzt vier Intensitätsstufen.
Kompatibilität:
Bestehende Vorlagen und die Legacy-Berichtskonfigurationsseite bleiben voll funktionsfähig und unterstützen weiterhin ALEX¹, ALEX², FOX, PAX.
Zugriff auf Legacy-Vorlagen über: Menü ➡️ Tenantadministrator ➡️ Manage Report Templates ➡️ + Add a New Report Template ➡️ Legacy template
GUI - Verbesserter ConfigXplorer (CX) Scan-Bereich
RAPTOR Server v1.19 bringt bedeutende Aktualisierungen für den ConfigXplorer (CX) Scan-Bereich, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Systemzuverlässigkeit steigert.
Wichtige Aktualisierungen:
- Neu gestalteter CX Scan-Bereich: Klare, farbcodierte Statusanzeigen für besseres Verständnis:
Grün: Scan erfolgreich, Einstellungen angewendet.
Gelb: Scan erfolgreich, aber Einstellungen nicht angewendet.
Rot: Scan nicht erfolgreich.
- Verbesserte Einstellungsverwaltung: Alte Einstellungen können nicht mehr angewendet werden, um sicherzustellen, dass nur die neuesten Konfigurationen verwendet werden.
- Verbesserte 90-Tage-Scan-Anforderung: Geräte benötigen jetzt einen neuen CX-Scan, wenn dieser nicht innerhalb von 90 Tagen durchgeführt wurde, um einen konsistenten Betrieb zu gewährleisten.
Diese Aktualisierungen unterstützen optimale Kameraleistung und unterbrechungsfreie Gerätenutzung. Führen Sie monatliche CX-Scans durch, um den optimalen Betrieb zu gewährleisten.
GUI - Neu gestaltetes Benutzeraktivitätsprotokoll in der Benutzerkonfigurationsseite des Result Sharing Portals
RAPTOR Server v1.19 führt einen neu gestalteten Benutzeraktivitätsprotokoll-Bereich in der Benutzerkonfigurationsseite des Result Sharing Portals ein, der umfassende Einblicke in Benutzeraktivitäten bietet.
Wichtige Aktualisierungen: Neuer Aktivitäts-Tab mit detailliertem Protokoll der Benutzeraktionen, einschließlich:
- Anmeldung
- Passwort-Reset angefordert
- Passwort geändert
- Messungsliste angefordert
- Messung angefordert
- Bericht angefordert
- Interpretation angefordert
- Anamnesenliste angefordert
- Anamnese angefordert
- Anamnese erstellt
- Anamnese aktualisiert
- Anamnese gelöscht
- Anamnese einer Messung zugewiesen
Bereich für geteilte Messungen:
- Ein dedizierter Bereich für die Verwaltung von geteilten Messungsinformationen.
Diese Aktualisierungen bieten einen klareren Überblick über Benutzerinteraktionen und helfen Administratoren, Aktivitäten im Portal besser zu verstehen und zu verwalten.
GUI - Verbesserte Handhabung geteilter Messungen im Result Sharing Portal
Beim Aufheben der Genehmigung einer geteilten Messung werden Benutzer jetzt mit einem Bestätigungsdialog aufgefordert zu entscheiden, ob der "geteilte" Status ebenfalls entfernt werden soll.
Wichtige Details:
- Wenn der Benutzer Ja wählt, bleibt die Messung im Result Sharing Portal (RSP) geteilt, wird aber als neue Messung markiert.
- Dies gewährleistet bessere Kontrolle und Klarheit über geteilte Messungen während des Aufhebungsprozesses.
GUI - Neue Sortieroptionen für "neue" und "genehmigte" Messungen Seiten
Sortieroptionen wurden zu den Seiten Neue Messungen und Genehmigte Messungen hinzugefügt, um eine einfachere Datenorganisation und schnelleren Zugriff zu ermöglichen.
Neue Sortieroptionen:
Neue Messungen Seite:
- Probencode
- Patientencode
- Patientenname
- Geburtsdatum
Genehmigte Messungen Seite:
- Probencode
- Patientencode
- Patientenname
Diese Aktualisierungen optimieren die Datenverwaltung und erleichtern das effiziente Auffinden und Überprüfen von Messungen.
API - Neue API-Endpunkte für Benutzerverwaltung und Messungsfreigabe im Result Sharing Portal
Die REST-API-Schnittstelle enthält jetzt zusätzliche Funktionen für die Verwaltung von Benutzern und die Freigabe von Messungen im Result Sharing Portal:
Wichtige Aktualisierungen: Neuer "Ärzte-Mandanten" Bereich:
- Fünf neue Endpunkte ermöglichen Erstellen, Aktualisieren, Lesen und Löschen (CURD) Aktionen über die API.
Messungsfreigabe-Endpunkt:
- Ein dedizierter Endpunkt für die Freigabe von Messungen für Ärzte ist jetzt verfügbar.
Diese Verbesserungen optimieren die Interoperabilität mit LIS/HIS-Systemen, vereinfachen Arbeitsabläufe und erweitern die Funktionalität.
MAX 9k / 45k - Nutzung eingeschränkt nach 3 Monaten ohne monatliche Reinigung
Um optimale Leistung und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, ist die Gerätefunktionalität jetzt eingeschränkt, wenn die erforderliche monatliche Reinigung nicht innerhalb von 3 Monaten nach der letzten aufgezeichneten Reinigung durchgeführt wurde. Nach 3 Monaten wird das System eingeschränkt und nur die folgenden Aktionen bleiben nach der Initialisierung verfügbar:
- Obere Abdeckung öffnen
- Monatliche Reinigung
- Herunterfahren
Die Aufrechterhaltung einer regelmäßigen monatlichen Reinigungsroutine ist wichtig, um das MAX-Gerät in ausgezeichnetem Zustand zu halten und konstante Messzuverlässigkeit zu gewährleisten.
MAX 9k / 45k - Detaillierte Abbruchgründe werden jetzt angezeigt
Ein neues Feld wurde zum oberen Bereich der Protokoll ausführen Seite hinzugefügt, das detaillierte Informationen bereitstellt, wenn ein Lauf aufgrund eines MAX-Fehlers abgebrochen wird. Mögliche Abbruch-Tags:
- Obere Abdeckung geöffnet
- Leckage
- Absturz
- Systemwasser ist leer
- Abfall ist voll
- Waschlösung ist leer
Diese Aktualisierung erleichtert die Identifizierung und Behebung von Problemen, verbessert die Fehlerbehebung und minimiert Ausfallzeiten.
Liste aller Änderungen
RAPTOR SERVER GUI
- Verbesserte Berichtsvorlagen-Konfiguration.
- Aktualisierte FOX-Berichtsvorlage verfügbar mit Unterstützung für vier Intensitätsstufen.
- Verbesserter ConfigXplorer (CX) Scan-Bereich.
- Neu gestaltetes Benutzerprotokoll in der Benutzerkonfigurationsseite des Result Sharing Portals.
- Verbesserte Handhabung geteilter Messungen im Result Sharing Portal.
- Neue Sortieroptionen für Neue und Genehmigte Messungen Seiten.
- Die Diagramme der Qualitätskontrollseite eines Geräts passen sich jetzt dynamisch an Änderungen der Browserfenstergröße an.
- Raven-Interpretationstexte für FOX-Tests wurden optimiert.
- MADx-Logos in Berichten wurden auf das neueste Design aktualisiert.
- Sortieroptionen für "Probencode" auf Seiten für Neue/Genehmigte Messungen hinzugefügt.
- Die vierte Softwareversion wird nicht mehr angezeigt.
- Die Anzahl der gefundenen Messungen bei Verwendung des Suchfilters zeigt jetzt die korrekte Anzahl an.
API
- Neue API-Endpunkte für Benutzerverwaltung und Messungsfreigabe im Result Sharing Portal.
MAX 9k / 45k
- Nutzung eingeschränkt nach 3 Monaten ohne monatliche Reinigung.
- Detaillierte Abbruchgründe werden jetzt angezeigt.
- MAX Agent Konfigurationsfenster wurden verbessert.
- Fehler in "MAX ohne Reinigung herunterfahren" behoben.
- MAX 9k Auto-Alignment-Skript kann ab Firmware 1.3.7 über die GUI ausgeführt werden.
- Ein robusterer MAX Agent kann jetzt größere Firmware-Updates verarbeiten und verfügt über eine integrierte Wiederholungslogik.